- Anfangsunterricht
- Hören, sprechen, lesen
- Lesen
- Schreiben
- Sprache untersuchen
- Mathematik
- Sachunterricht
- Religion/ Kinderphilosophie
- Englisch
- Rechtschreibung/ Grammatik
- Musik
- Konzentration/ Entspannung
- Pädagogische Fachliteratur
- Lulu lernt lesen, schreiben und rechtschreiben
- Basiskurs Mathematik
- Die Schreibhandwerker
- Leßmann-Konzept
- Basiswissen Deutsch
- Post von Pi

Eine übersichtliche Auflistung ALLER dazugehörender Artikel einschließlich der kostenlosen Muster
Best.-Nr.: lessmanngs | |
Das "Leßmann-Konzept":
Individuelle Lernwege im Schreiben und Rechtschreiben
Nach dem Konzept von Beate Leßmann darf jeder im Unterricht schreiben, was ihm wichtig ist – jeder gemäß der individuellen Voraussetzungen.
Diese eigenen Texte geben Auskunft über den individuellen Entwicklungsstand. Sie werden zur Grundlage für ein individuell ausgerichtetes Rechtschreibtraining (mit den Arbeitskarten der "Rechtschreibbox") – von Anfang an. Auf der Basis der Texte werden Schreib- und Rechtschreibkompetenzen, wie sie in den rechtlichen Vorgaben (Lehrpläne, Bildungsstandards) für die Primar- und die Sekundarstufe gefordert werden, auf höchst individualisierende Weise entwickelt.
Einen knappen Einblick in die Arbeit mit der Rechtschreibbox erhalten Sie hier:
Wie man mit der Rechtschreibbox arbeitet.
Ein Mausklick auf den jeweiligen Titel in der folgenden Liste führt Sie zu näheren Informationen:
Bücher
• Teil 1: Klassen 1 und 2
• Teil 2 a: Klassen 3 bis 6 - Schreibkompetenz
• Teil 2 b: Klassen 3 bis 6 - Rechtschreibkompetenz
Filme / Fortbildungen
• Jedes Kind wertschätzen
• Klasse Texte!
• Moderationsmappe 1 - Einführung
• Moderationsmappe 2 - Lern- und Leistungsentwicklung
• Fortbildungstermine von Beate Leßmann (Link zur Homepage der Autorin)
Rechtschreibbox für die Grundschule
• Box 1: Kartensatz "analog" / Digitalausgabe
• Box 2: Kartensatz "analog" / Digitalausgabe
• Box 3: Kartensatz "analog" / Digitalausgabe
• Kostenlos: Muster-Beispiele aus der "Analog-Ausgabe" (PDF-Datei mit Abb.)
• Kostenlos: Muster-Beispiele aus der "Digital-Ausgabe" (Aufgaben und Kontrollen)
• Kleine Holzbox mit Deckel
• Locheisen (zu Box 1)
• Stöpsel (zu Box 1)
• 30er Satz "TKK" (Textkorrektur-Karten) (zu Box 2)
Arbeitshefte / -materialien
• Heft 1: Hören, Sehen, Schreiben: Grundschrift / Druckschrift (DIN A4)
• Heft 2: Hören, Sehen, Schreiben, Lesen: Grundschrift / Druckschrift (DIN A4)
• Kostenlos: Musterseiten aus den Arbeitsheften 1 und 2 - DRUCKSCHRIFT
• Kostenlos: Musterseiten aus den Arbeitsheften 1 und 2 - GRUNDSCHRIFT
• Zusätzliche Übungen zum Schreiben der Buchstaben: Grundschrift / Druckschrift
• Erste Grundlagen für einen Grundwortschatz, PDF-Vorlagen f. Bild-Wort-Kärtchen: Grundschrift / Druckschrift
• Hören und Schreiben 1 (DIN A5, Restauflage)
• Hören und Schreiben 2 (DIN A5, Restauflage)
• Schreiben und Lesen
• Schreiben - Fragen - Forschen
• Große und kleine Tricks 1 (Großformat DIN A4)
• Große und kleine Tricks 2 (Großformat DIN A4)
• Set mit je 1 Expl. der beiden Arbeitshefte Große und kleine Tricks 1 und 2 in DIN A4
• ABC-Heft zum Wortschatztraining
• 30er Satz "TKK" (Textkorrektur-Karten)
Wortschatzarbeit / Deutsch als Zweitsprache
• ABC-Heft zum Wortschatztraining
• Dieck's Computer-Lernkartei: Schullizenz (netzwerkfähig)
als Downloadfassung / auf CD-ROM
• Dieck's Computer-Lernkartei: Einzellizenz (nicht netzwerkfähig)
als Downloadfassung / auf CD-ROM
• Wortschatzaufbau - Lauttraining - Satzbildung (Nur noch als PDF-Datei im Download-Shop; Print-Ausgabe vergriffen!)
Sekundarstufe
Die Leßmann-Materialien für die Sekundarstufe finden Sie durch Klick auf diesen Link.
Fortbildungsveranstaltungen und Vorträge
Aktuelle Termine entnehmen Sie der Homepage der Autorin: www.beate-lessmann.de
© 2023 Dieck-Verlag, Inh. Elke Dieck, Richard-Wagner-Str. 1, D-52525 Heinsberg, Tel. 02452 - 60 41, Fax 02452 - 6 65 94