Aus der Reihe: Urs Ruf & Regula Ruf-Bräker (Hrsg.): Dialogisches Lernen motiviert
Das Reisetagebuch im Fachunterricht
Wie kann das Reisetagebuch im Fachunterricht eingesetzt werden? Diese Frage hat sich die Fachlehrerin Roxelane Hartmann nach dem Besuch einer schulhausinternen Weiterbildung zum Dialogischen Lernen bei Urs Ruf und Regula Ruf-Bräker gestellt. Sie wagt einen ersten Versuch in den 5. Klassen dieses Schulhauses.
Dieser Baustein zeigt, wie die Lehrerin versucht, Elemente des Dialogischen Lernens in ihren Unterricht einzubauen, ohne dass das handwerkliche Tun zu kurz kommt.
Dieser Baustein kann auch als Vorlage für einen anderen Gegenstand, der im Fach TGG hergestellt wird, genutzt werden. Das Projekt kann in dieser Form in den Klassen 5 bis 8 durchgeführt werden.
Abbildungen aus der PDF-Datei:

Zurück zur Übersicht der Reihe "Dialogisches lernen motiviert".